Spiritual Care "Spiritual/Existential Care interprofessionell" (SpeCi)
Das 40h Curriculum SpeCi sensibiliert die Teilnehmenden aller Berufsgruppen im Umfeld von Palliative Care und Hospizarbeit für existentielle und spirituelle Fragestellungen am Lebensende. Die Wahrnehmung spiritueller Bedürfnisse wird in den Vordergrund gerückt und vor Allem der Umgang damit, um, nach Cicely Saunders Total Pain Modell, nicht nur auf den somatischen, psychischen und sozialen Ebenen unterstützend wirksam sein zu können, sondern auch, um in existenziellen und spirituellen Notlagen begleitend zur Seite zu stehen.
Die Teilnehmenden werden nicht nur zu spirituellen Begleitern für Schwerstkranke und ihre Zugehörigen ausgebildet, sondern erfahren sich selbst als Menschen mit spirituellen Fragen und Bedürfnissen. Fachwissen, Gesprächs- und Beratungskompetenzen werden vermittelt und die Begleitenden werden darin gestärkt, ihre eigenen Ressourcen und Kraftquellen zu erkennen und diese in ihren Berufsalltag zu integrieren. In Zeiten von Fachkräftemangel und eingeschränkten personellen und zeitlichen Ressourcen ist es wichtig, den Blick für die Sinnhaftigkeit der eigenen Tätigkeit zu kennen und zu schärfen. Die existentielle Frage „Was trägt mich in schweren Zeiten?“ ist nicht nur eine Kernfrage für die begleiteten Menschen, sondern auch für die Begleitenden.
Insofern vermittelt das SpeCi Curriculum Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Themen und führt in 10 Modulen an 5 Tagen durch die Themen (Aufzählung sh. Flyer). Ziel ist, dass die Teilnehmenden gestärkt in ihren Berufsalltag zurückkehren und sich in der Kommunikation über spirituelle Bedürfnisse gewandter fühlen.
Zielgruppe: alle Berufsgruppen im Umfeld von Palliative Care und Hospizarbeit
Termin: 28.09.-02.10.2026
jeweils
Kosten: Kalkulation steht noch aus
Anmeldeschluss: 31.08.2026
Rücktrittsfrist: 31.08.2026
Status:
Kursnr.: R83
Beginn: Mo., 28.09.2026, Uhr
Ende: Fr., 02.10.2026, Uhr
Kursort: Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, Haus D1, 4. Stock
Kursleitung: Julia Lehmann (Gesundheits- und Krankenpflegerin, DGP-zertifizierte Kursleiterin für Palliative Care, Pain Nurse, Moderatorin für Palliative Praxis, Expertin für Palliative Aromapflege)
Gebühr: 0,00 €
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich